🌶️ Wie viel Erde brauchst du für deine Chilis? 🌶️

Töpfe & Literangaben für Capsicum annuum, chinense, baccatum, frutescens & pubescens

Wer Chilis anbaut, steht früher oder später vor der Frage: Wie gross muss der Topf sein? Und: Wie viele Liter Erde brauche ich eigentlich pro Pflanze? Die Antwort hängt stark von der Art, dem Sortentyp und deinem Platzangebot ab. Hier bekommst du einen realistischen und selbst erprobten Überblick.

Allgemeine Faustregel

Je größer die Pflanze, desto mehr Wurzelraum braucht sie. Mehr Volumen = mehr Ertrag. Aber übertreiben bringt auch nichts, zu grosse Töpfe führen manchmal zu übermässigem Blattwachstum statt Fruchtbildung.

Capsicum annuum

z. B. Jalapeño, Count Dracula, Paprika/Peperoni, Riviera, Cayenne

  • Mindesttopfgrösse: 7–10 Liter
  • 👩‍🌾 In Anni’s Garten: 11 Liter-Töpfe für die annuum’s

Annuum-Sorten sind meist die „pflegeleichtesten“, welche auch in kleineren Töpfen noch gut tragen, sofern sie regelmässig gedüngt werden. Perfekt für den Balkon oder wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast.

Capsicum chinense

z. B. Habanero, Bhut Jolokia, Carolina Reaper, Primotalii, Goronong

  • Mindesttopfgrösse: 10 Liter
  • Optimal: 15–25 Liter
  • 👩‍🌾 In Anni’s Garten: 16 Liter-Töpfe oder im Freiland

Diese Sorten wachsen langsamer, bleiben oft kompakter, haben aber ein starkes Wurzelwerk. Gerade bei Superhots lohnt sich eine grössere Erdmenge für eine stabile Versorgung an Nährstoffen und Feuchtigkeit.

Capsicum baccatum

z. B. Aji Pineapple, Lemon Drop, Aji Fantasy, Brazilian Starfish, Sugar Rush Stripey

  • Mindesttopfgrösse: 12 Liter
  • Optimal: 20–30 Liter
  • 👩‍🌾 In Anni’s Garten: 18 Liter

Baccatum-Sorten werden häufig gross und ausladend. In kleinen Töpfen kümmern sie schnell. Oft wird einem geraten, mindestens 20 Liter zu verwenden. Bei mir wachsen sie auch in 18 Liter-Töpfen einwandfrei und geben mir tolle Erträge, wobei ich schon davon ausgehe, dass sie in einem grösseren Topf noch grösser werden würden – meine Grösse reicht mir aber vollkommen aus. :-)  (Kommt also darauf an, ob du das Maximum herausholen möchtest oder dir eine gute Ernte mit 30-40 Früchten ausreicht).

Capsicum frutescens

z. B. Tabasco, Piri Piri

  • Mindesttopfgrösse: 7 Liter
  • Optimal: 10–15 Liter
  • 👩‍🌾 In Anni’s Garten: keine eigene Erfahrung

Frutescens bleiben meist schlanker und kompakter, wachsen aber sehr buschig. Für Tabasco reicht ein 10-Liter-Topf gut aus, grössere Sorten dürfen gerne mehr bekommen.

Capsicum pubescens

z. B. sämtliche Rocoto’s

  • Mindesttopfgröße: 15 Liter

  • Optimal: 25–40 Liter

  • 👩‍🌾 In Anni’s Garten: 40 Liter

Rocotos sind anders als alle anderen Capsicum-Arten: Sie stammen aus Höhenlagen der Anden und wachsen deutlich langsamer, dafür aber extrem kräftig, langlebig und gross, buschig bis baumartig. Pubescens bilden ein sehr tiefes und stark verzweigtes Wurzelwerk und können mehrere Jahre alt werden, wenn sie frostfrei überwintert werden.

💡 Wichtig: Rocotos mögen keine Staunässe, aber auch kein Austrocknen. In zu kleinen Töpfen neigen sie zu Wurzelstress – was sich direkt auf Wachstum und Ertrag auswirkt. Wenn du Platz hast: je grösser, desto besser.

Was ist mit kleinen Töpfen (unter 5 l)?

Kurz gesagt: nur für Jungpflanzen oder absolute Zwergsorten. Alles andere ist langfristig Stress für die Pflanze und reduziert Ertrag sowie Gesundheit der Pflanze und der Früchte drastisch. Wer dauerhaft in kleinen Töpfen anbaut, muss täglich (!) wässern und düngen – sonst geht’s schnell bergab.

💡 Mein Tipp: Substrat nicht unterschätzen

Menge ist wichtig – aber Qualität zählt genauso. Gute Chili-Erde sollte:

  • locker & durchlässig sein
  • Wasser halten, ohne zu vernässen
  • einen leicht sauren pH-Wert (5,8–6,5) haben
  • Nährstoffe enthalten – oder regelmäßig gedüngt werden

 

Auf meine Erfahrung und meine Tipps gehe ich in einem weiteren Artikel genauer ein.

 

Welche Topfgrösse verwendest du? Schreib’s mir gerne in die Kommentare :-)