3 Chili-Sorten, die perfekt für Anfänger sind
Du möchtest Chilis anbauen, bist aber noch neu auf dem Gebiet? Kein Problem! Der Einstieg in die Welt der Chilipflanzen muss weder kompliziert noch scharf beginnen. Es gibt einige Sorten, die besonders pflegeleicht sind, milde Schärfe mitbringen und dazu noch reichlich Früchte liefern. Hier stelle ich dir drei Chilis vor, die sich hervorragend für Anfänger eignen.
1. Jalapeño
Die Jalapeño ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Chilis überhaupt – und das aus gutem Grund.
Warum sie für Anfänger ideal ist:
- Pflegeleicht: Jalapeños sind sehr robust und verzeihen kleinere Pflegefehler. Sie gedeihen sowohl im Topf (10 Liter reicht aus) als auch im Beet.
- Milde Schärfe: Mit 2.500–8.000 Scoville sind sie angenehm scharf, ohne zu überfordern – ideal für den Einstieg. Sie sind perfekt geeignet, um sie einzulegen und dann z.B. bei einem Fajita-Plausch mit Freunden zu verwenden. Hier kommst du zu meinem Lieblingsrezept.
- Hoher Ertrag: Bei guter Pflege tragen Jalapeños viele Früchte über eine lange Saison hinweg. Ausserdem ist sie bei mir immer die erste Pflanze, die Früchte (also Chilis) trägt. So hast du schon sehr früh etwas zum Staunen im Garten.
2. Hungarian Wax
Diese Sorte sieht mit ihren leuchtend gelben bis roten Früchten nicht nur toll aus, sondern ist auch geschmacklich sehr vielseitig.
Warum sie für Neulinge geeignet ist:
- Schnellwüchsig: Hungarian Wax gehört zu den frühreifen Sorten und liefert ebenfalls schon relativ früh im Sommer die ersten Früchte.
- Anpassungsfähig: Sie kommt gut mit verschiedenen Klimabedingungen klar – ob auf dem Balkon, im Gewächshaus oder im Garten.
- Milde bis mittlere Schärfe: Mit 5.000–10.000 Scoville ist sie etwas würziger, aber noch gut erträglich – ideal für erste Experimente in der Küche.
3. Banana Pepper (auch: Sweet Banana)
Wer es ganz mild mag, sollte sich die Banana Pepper nicht entgehen lassen. Sie gehört zu den süßlichsten Chilis und ist perfekt für Salate oder zum Grillen.
Warum sie besonders einsteigerfreundlich ist:
- Sehr milde Schärfe: Mit unter 1.000 Scoville ist sie kaum schärfer als eine Paprika – optimal für alle, die es sanft angehen lassen wollen.
- Hohe Produktivität: Die Pflanzen tragen regelmässig und reichlich. Schon eine Pflanze genügt für eine reiche Ernte.
- Einfach zu kultivieren: Die Banana Pepper wächst schnell, ist nicht anfällig für Krankheiten und braucht nur wenig Pflegeaufwand.
Fazit:
Der Einstieg ins Chili-Gärtnern muss nicht scharf oder kompliziert sein. Mit Sorten wie Jalapeño, Hungarian Wax und Banana Pepper bekommst du pflegeleichte Pflanzen, die dich mit guter Ernte und kontrollierter Schärfe belohnen – ideal für alle, die ihre ersten Erfahrungen im Chili-Anbau sammeln wollen.
Falls du dich für Chilis mit etwas mehr “Pepp” interessierst, kann ich dir folgenden Artikel empfehlen:
Hinterlasse einen Kommentar